Dieses Neubauprojekt verfolgt ein klares Konzept: Drei mal drei Häuser mit 106 Eigentumswohnungen und 18 Wohnungen für den geförderten Mietwohnungsbau gruppieren sich um drei thematisch gestaltete Höfe. Der Gegensatz von Stadt und Land fungiert als Leitidee sowohl bei der Gestaltung der Plätze und Höfe als auch bei der Erscheinung der Gebäude. Verantwortlich dafür zeichnet als Sieger des Wettbewerbs das Architekturbüro Project GmbH aus Esslingen.
Die Jury begründete ihre Entscheidung mit der selbstbewussten Architektursprache, „gekennzeichnet durch freistehende, polygonale Wohnhäuser, die in offener Bauweise die Charakteristik der in der Fellbacher Straße vorhandenen Wohnbebauung aufnehmen.“ Halböffentliche Platzzonen charakterisieren zudem als urbane Schwellen von der Fellbacher Straße aus den fließenden Übergang zwischen privatem und öffentlichem Raum.
Die neuen Wohneinheiten zeigen zweifelsohne eine erhellende Wirkung: Es erwarten Sie moderne, großzügige und lichtdurchflutete Räume. Dank eines gelungenen Grundrisses wird das Einrichten geradezu zum Kinderspiel und die komfortable wie moderne Ausstattung macht Ihnen das Einleben so angenehm wie möglich:
Der Wohnungsmix aus 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen orientiert sich an der umfassenden Nachfrage und trägt somit einer vielseitigen und lebendigen Nachbarschaft Rechnung. Die lichtdurchfluteten Wohnungen mit überdurchschnittlichen Raumhöhen verfügen wahlweise über Dachterrassen, Balkone oder Loggien sowie Gartenterrassen und schaffen so einen spielenden Übergang zwischen Innen und Außen. Elektrisch betriebene Rollläden als Sonnenschutz vor Fenster und Türen in den Wohn- und Schlafräumen sind nicht nur in energetischer Hinsicht sinnvoll, sondern auch aus Sicherheitsgründen.
Die Ausstattung ist klassisch elegant, z.B. mit Parkettfußboden, weißen Bädern mit Fliesen bis 60x30 cm und bodengleich gefliesten Duschen. Eine Abstellkammer sorgt für ausreichend Stauraum und eine Wohnungsstation dient der legionellenfreien Trinkwassererwärmung sowie dem komfortablen Heizen. Aufzüge verbinden das Untergeschoss mit den Wohngeschossen und gewährleisten somit einen barrierefreien Zugang. Für Ihre Sicherheit sorgt eine farbige Video-Gegensprechanlage.
Sie verwenden aktuell den Internet Explorer Webbrowser zur Nutzung dieser Website. Wenn Sie alle Funktionalitäten nutzen möchten, bitten wir Sie dafür die aktuelle Version folgender Webbrowser zu nutzen: Microsoft Edge, Google Chrome, Safari und Mozilla Firefox